Werdegang

  • 2001-2007 Studium der Medizin an der Universität zu Köln
  • 2008-2010 Facharztweiterbildung Haut- und Geschlechtskrankheiten im Klinikum Kassel mit Dermatochirurgischem Schwerpunkt
  • 2010-2014 Facharztweiterbildung Haut- und Geschlechtskrankheiten, Charité Berlin hier Kinderdermatologische Spezialsprechstunde und Haarsprechstunde
  • 2013 Promotion zum Dr. med. mit dem Thema: Epidemiologie und Pathogenese des Lichen planopilaris in der Hautklinik der Charité Berlin. Betreut durch Frau Prof. Dr. med. U. Blume-Peytavi, Charité Berlin
  • 2014 Publikation: Lichen planopilaris: Epidemiologie und Prävalenz seiner Subtypen – eine retrospektive Analyse an 104 Patienten.
  • 2015 Zulassung als Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • 2018 Zusatzbezeichnung Allergologie
  • seit Juni 2018 Mitarbeit im Team der Praxis Dr. Thomas Wildfeuer als Vertretungsärztin,  SUP und Deputy Investigator in klinischen Prüfungen sowie dermatologische Konsiliaria im Evangelischen Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin Lichtenberg
  • seit April 2019 Partnerin Praxis Dr. Wildfeuer
  • seit September 2020 Weiterbildungsbefugte für die Facharztausbildung Haut- und Geschlechtserkrankungen
  • seit 2023 Podcast Hautgeschichten, der Podcast für Dermatologie mit Frau Dr. Ruo-Xi Yu

Zusatzqualifikationen

  • seit 2010 Prüfärztin, Sub- und Deputy Investigator in klinischen Studien der Phase 2-4
  • 2018 Zusatzbezeichnung Allergologie
  • Seit 2018 in der Ästhetischen Dermatologie tätig
  • 2019 Sachkunde „Laser in der Medizin“ / Laserschutzbeauftragter

Mitgliedschaften

  • DDG Deutsche Dermatologische Gesellschaft
  • BDG Berliner Dermatologische Gesellschaft
  • AG Pädiatrische Dermatologie